Die Insel

La Isla de San Miguel de La Palma, kurz: La Palma, ist die nordwestlichste der sieben Kanareninseln mitten im Atlantik. Von hier aus ist Christoph Kolumbus aufgebrochen, um eine Seeweg nach Indien zu finden, gefunden hat er bekanntlich Amerika.

Das Klima auf der Grünen Insel, wie sie auch genant wird, ist das ganze Jahr über angenehm und beträgt im Durchschnitt 25 Grad. Perfekt, um zu einer längeren Wanderung aufzubrechen oder im Atlantik zu baden, der durch den Golfstrom das ganze Jahr über angenehme Temperaturen hat.

Cascada de nubes („Wolkenwasserfall“) über die Cumbre Nueva auf der Westseite der Insel

Die Schmugglerbucht unterhalb von Tijarafe ist auf jeden Fall einen Besuch wert. Die Fischer- und Wochenendhäuschen könnten als Kulisse für „Fluch der Karibik“ dienen. Von unserem Haus aus können Sie die Bucht über einen Wanderweg erreichen, der gleich unterhalb des Grundstücks beginnt. Oder Sie nehmen das Auto und fahren auf einer schmalen Straße die Steilküste hinunter bis zu einem Parkplatz kurz überhalb der Bucht.

IMG_7502
IMG_0526

Eines der vielen Lavafelder mit Blick auf La Cumbrecita und den Pico Bejenado.

IMG_3230 2

Wasserfall und Lianen im Lorbeerwald von Los Tilos auf der Ostseite der Insel.

IMG_3213
IMG_3144

Der Roque de Los Muchachos mit seinen Observatorien ist der höchste Punkt von La Palma. Von hier hat man einen traumhaften Blick über die Insel und in die Caldera de Tabuierte. Im Winter kann es sein, dass Sie auf über 2400 Metern Schnee haben und trotzdem unten im Atlantik baden können.

IMG_3173

Ca. 20-30 Autominuten von unserem Haus entfernt liegt Puerto Tazacorte mit seinem bewachten Strand, einer kleinen Promenade und einer ganzen Reihe von gemütlichen Restaurants. Übrigens: Wussten Sie, dass Tazacorte der Ort mit den meisten Sonnenstunden in Europa ist?

Die Salinen von Fuencaliente mit den beide Leuchttürmen an der Südspitze von La Palma. Von hier kommt das beste Salz der Kanaren.

IMG_2979